
Fortbildung für Ärzte und Schulungspersonal
Alle Schulungsprogramme wurden von FIDAM GmbH - Forschungsinstitut der Diabetes-Akademie Bad Mergentheim nicht nur entwickelt, sondern (mit Ausnahme von KetoAWARE) durch randomisierte kontrollierte Therapievergleichsstudien evaluiert, so dass sie in der Folge auch zertifiziert werden können.
Aufgrund der modernen Didaktik und der Methodik des Selbstmanagementansatzes gehören sie mittlerweile bundesweit zum Beratungs- und Schulungsangebot vieler Praxen und Behandlungseinrichtungen.
Wir möchten Sie in den Seminaren einladen, die verschiedenen Programme kennenzulernen und sich mit der praktischen Durchführung vertraut zu machen.
In den Trainingsseminaren
- lernen Sie die Inhalte und den Ablauf der Schulungsprogramme kennen,
- machen Sie sich mit den Materialien und der didaktischen Umsetzung der Schulungsprogramme vertraut und
- üben Sie die praktische Durchführung der Programme.
Die Trainingsseminare richten sich an Personen mit Erfahrung in der Diabetesschulung (diabetologisch qualifizierte Ärztelnnen, DiabetesberaterInnen, DiabetesassistentenInnen, qualifiziertes Schulungspersonal).
Grundkenntnisse zum Diabetes und dessen Behandlung bzw. zu spezifischen Problemen (z.B. Hypoglykämien, Ketoazidose) werden vorausgesetzt.
Die Trainingsseminare werden jeweils durch die Landesärztekammer Baden-Württemberg und durch den Verband der Diabetesberatungs- und Schulungsberufe in Deutschland e.V. (VDBD) zur Zertifizierung beantragt. Alle Teilnehmer erhalten eine Teilnahmebestätigung. Diese ist je nach Vertragssituation in den jeweiligen KV-Regionen in der Regel Voraussetzung für die Kostenerstattung der Schulung.
Die Materialien für alle Schulungs-und Behandlungsprogramme von FIDAM sind im Kirchheim-Verlag in Mainz unter www.kirchheim-shop.de erhältlich.
Da es sich um eine Veranstaltung von FIDAM handelt, ist eine Ermäßigung der Teilnahmegebühren für Mitglieder der Diabetes-Akademie Bad Mergentheim leider nicht möglich.