Zum Hauptinhalt

7 Themen

26. März 2025
Für Fachkreise
Öffnen

Für Fachkreise

26. März 2025 "Seminar AID DBLG 1"

Immer mehr Menschen mit einem Typ 1 Diabetes werden heute mit einer Insulinpumpe und einem Sensor zur kontinuierlichen Glukosemessung versorgt. Die meisten Pumpensysteme arbeiten heute mit den Werten der Sensoren zusammen. In einfachen Modellen verhindern sie so eine schwere Hypoglykämie, aber zunehmend berechnen Algorithmen die nötige Insulinmenge. Um die Therapie gut umsetzen zu können, müssen diese Systeme und die damit verbundenen Therapieanpassungen verstanden werden. Diese Seminarreihe soll abgestimmt auf Mitarbeiter der Pflege und MFA in die Therapie der Systeme einführen.

29. April 2025
Für Fachkreise
Öffnen

Für Fachkreise

29. April 2025 "Professionelle Nähe und Distanz in der Diabetesberatung"

Empathie zu zeigen, gilt als Schlüsselkompetenz in der Diabetesberatung  und -schulung. Um für eine Person mit Diabetes die passende Unterstützung zu finden, ist es wichtig, die Perspektive zu wechseln und sich in „seine Haut“ hineinzuversetzen.

Wie aber gelingt der Perspektivenwechsel in die Vorstellungswelt anderer Menschen?  Wie schaffen wir es, einem Patienten gegenüber mitfühlend und wertschätzend zu begegnen, gleichzeitig jedoch auch professionelle Distanz zu halten?

Ziel dieses Workshops ist es, Methoden einer empathischen Gesprächsführung zu vertiefen und anhand von Fallbeispielen einzuüben. Gleichzeitig erarbeiten wir Wege für eine geeignete Selbstfürsorge, um zu verhindern, dass wir uns Belastungen von Menschen mit Diabetes zu eigen machen.

07. Mai 2025
Für Fachkreise
Öffnen

Für Fachkreise

07. Mai 2025 "Seminar AID Pumpe Smartguard"

Immer mehr Menschen mit einem Typ 1 Diabetes werden heute mit einer Insulinpumpe und einem Sensor zur kontinuierlichen Glukosemessung versorgt. Die meisten Pumpensysteme arbeiten heute mit den Werten der Sensoren zusammen. In einfachen Modellen verhindern sie so eine schwere Hypoglykämie, aber zunehmend berechnen Algorithmen die nötige Insulinmenge. Um die Therapie gut umsetzen zu können, müssen diese Systeme und die damit verbundenen Therapieanpassungen verstanden werden. Diese Seminarreihe soll abgestimmt auf Mitarbeiter der Pflege und MFA in die Therapie der Systeme einführen.

04. Juni 2025 „Seminar AID Pumpe Cam APS“
Für Fachkreise
Öffnen

Für Fachkreise

04. Juni 2025 „Seminar AID Pumpe Cam APS“

Immer mehr Menschen mit einem Typ 1 Diabetes werden heute mit einer Insulinpumpe und einem Sensor zur kontinuierlichen Glukosemessung versorgt. Die meisten Pumpensysteme arbeiten heute mit den Werten der Sensoren zusammen. In einfachen Modellen verhindern sie so eine schwere Hypoglykämie, aber zunehmend berechnen Algorithmen die nötige Insulinmenge. Um die Therapie gut umsetzen zu können, müssen diese Systeme und die damit verbundenen Therapieanpassungen verstanden werden. Diese Seminarreihe soll abgestimmt auf Mitarbeiter der Pflege und MFA in die Therapie der Systeme einführen.

29. Oktober 2025
Für Fachkreise
Öffnen

Für Fachkreise

29. Oktober 2025 "Seminar AID Pumpe Smartadjust"

Immer mehr Menschen mit einem Typ 1 Diabetes werden heute mit einer Insulinpumpe und einem Sensor zur kontinuierlichen Glukosemessung versorgt. Die meisten Pumpensysteme arbeiten heute mit den Werten der Sensoren zusammen. In einfachen Modellen verhindern sie so eine schwere Hypoglykämie, aber zunehmend berechnen Algorithmen die nötige Insulinmenge. Um die Therapie gut umsetzen zu können, müssen diese Systeme und die damit verbundenen Therapieanpassungen verstanden werden. Diese Seminarreihe soll abgestimmt auf Mitarbeiter der Pflege und MFA in die Therapie der Systeme einführen.

26. November 2025 „Seminar AID Pumpe Control IQ“
Für Fachkreise
Öffnen

Für Fachkreise

26. November 2025 „Seminar AID Pumpe Control IQ“

Immer mehr Menschen mit einem Typ 1 Diabetes werden heute mit einer Insulinpumpe und einem Sensor zur kontinuierlichen Glukosemessung versorgt. Die meisten Pumpensysteme arbeiten heute mit den Werten der Sensoren zusammen. In einfachen Modellen verhindern sie so eine schwere Hypoglykämie, aber zunehmend berechnen Algorithmen die nötige Insulinmenge. Um die Therapie gut umsetzen zu können, müssen diese Systeme und die damit verbundenen Therapieanpassungen verstanden werden. Diese Seminarreihe soll abgestimmt auf Mitarbeiter der Pflege und MFA in die Therapie der Systeme einführen.

FIDAM-Schulungsprogramme
Für Fachkreise
Öffnen

Für Fachkreise

FIDAM-Schulungsprogramme

Hier finden Seminarinformationen und Seminartermine zu all unseren Programmen.
Jetzt hier die Termine einsehen und weiter zur Anmeldung.