Das
optimale Diabetesmanagement braucht viel Erfahrung, besonders bei
Bewegung. Unser Online-Training bietet eine Schritt für Schritt
Anleitung mit Videos zum wichtigsten Wissen, praktischen sowie
individuellen Übungen und Tipps von Profi-SportlerInnen mit Typ 1
Diabetes.
Suchst du neue Impulse zum
Diabetesmanagement? Möchtest du deine Time in Range, HbA1c oder BZ-Werte
beim Sport verbessern? Dich generell wieder mehr bewegen oder eine neue
Sportart anfangen?
Der Kurs „Diabetes und Sport“ von
Dialetics ist von DiabetikerInnen für DiabetikerInnen in Zusammenarbeit
mit Prof. Thomas Haak, Chefarzt des Diabetes Zentrum Mergentheim,
entwickelt. Er liefert grundlegendes und aktuelles Wissen zum
Diabetesmanagement bei Bewegung und Sport. Du folgst über 12 Wochen
einem individuellen Trainingsplan, passend zu deinem persönlichen
Fitnesslevel.
Durch die Übungen lernst du,
- wie dein Blutzucker auf Bewegung und Sport reagiert,
- welche Faktoren den Blutzucker bei Bewegung und Sport beeinflussen,
- wie du Bewegung nutzen kannst, um deine Werte zu verbessern,
- wie du deinen BZ bei Bewegung konstant im Zielbereich hältst,
- wie du Unter- und Überzucker verhinderst,
- wie du deine Basalrate anpassen kannst,
- welche Kohlenhydrate sich am besten vor, während und nach dem Sport eignen und
- wie du den Nachbrenneffekt richtig einschätzt.
Außerdem entwickelst du deine persönlichen KI2TE-Faktoren um sicher und mit guten Werten Sport machen zu können.
In
einem wöchentlichen Online-Meeting kannst du deine Erfahrungen mit
anderen teilen und gemeinsam diskutieren. Die Teilnahme ist freiwillig.
Außerdem kannst du dich über die Community jederzeit zu deinen
Erfahrungen und Fragen auch online besprechen.
Außerdem
lernst du von Profi-SportlerInnen wie Sandra Starke (Fußball), Timur
Oruz (Hockey) oder Andreas Petz (Triathlon) ihre Tipps und Tricks zum
Blutzuckermanagement beim Sport.