
Typ-1-Diabetes (T1D) ist eine Autoimmunerkrankung, die in jedem Alter auftreten kann – nicht nur im Kindes- und Jugendalter. Häufig bleibt sie lange unentdeckt und wird meistens erst diagnostiziert, wenn Beschwerden auftreten.1
Die Erkrankung lässt sich bereits in frühen Stadien durch den Nachweis von Autoantikörpern diagnostizieren.1-3
Sanofi engagiert sich für ein neues Verständnis und eine neue Perspektive auf T1D – mit Fokus auf frühzeitige Erkennung, gezielte Begleitung und bessere Versorgung. Zum PatientenportalZu den Informationen für Fachkreise
1. Deutsche Diabetes Gesellschaft (DDG). S3-Leitlinie Therapie des Typ-1-Diabetes Version 5.1 2023. Verfügbar unter https://register.awmf.org/de/leitlinien/detail/057-013. Abgerufen am 14.07.2025.
2. Deutsche Diabetes Gesellschaft (DDG) und diabetesDE – Deutsche Diabetes Hilfe. Deutscher Gesundheitsbericht Diabetes 2025. Verfügbar unter https://www.ddg.info/politik/veroeffentlichungen/gesundheitsbericht. Abgerufen am 14.07.2025.
3. Schwarz T. et al. Praxisempfehlung der Deutschen Diabetes Gesellschaft (DDG) – Definition, Klassifikation, Diagnostik und Differenzialdiagnostik des Diabetes mellitus: Update 2024. Diabetol Stoffwechs 2024; 19:S125-S137. Verfügbar unter https://www.ddg.info/fileadmin/user_upload/DuS_2024_S02_Praxisempfehlungen_Schwarz_Definition.pdf. Abgerufen am 14.07.2025.
MAT-DE-2502981-1.0-08/2025